Die Broteinheit oder Brennwerteinheit ist für Diabetiker eine Kennzahl zur praktischen täglichen Berechnung der Kohlenhydratzufuhr. Eine BE soll im Diabetiker-Stoffwechsel der Wirkung von 12 g Zucker (Trauben-, Frucht-, Haushalts-, Invert-, Malz- und Milchzucker) sowie anderen verdaulichen Kohlenhydraten (Maltodextrine) entsprechen und ist zum Beispiel enthalten in:
- 30 g Roggenvollkornbrot oder
- 25 g Roggen- oder Weizenmischbrot oder Brötchen oder
- 20 g Knäckebrot
Die international übliche Kohlenhydrat-Einheit (KHE) entspricht der Wirkung von 10 g Zucker. In Deutschland konnte sich die KHE gegenüber der BE bisher nicht durchsetzen.
- E 420 – Sorbit
- E 421 – Mannit
- E 953 – Isomalt
- E 965 – Maltit
- E 966 – Lactit
- E 967 – Xylit
- Fructose
Schreibe einen Kommentar