1. Säurespendende und Säureerzeugende Nahrungsmittel:
Säurespendende:
- Fleisch, Geflügel, Wild, Wurst, Speck, Innereien (Leber, Nieren, Hirn)
- Fleischbrühe
- FischKäse, Quark
- Ei (Eiweiss ist ist säureüberschüssig, Eigelb allein ist basisch)
- Hülsenfrüchte, Essig, Senf, stark kohlensäurehaltige Getränke, Sekt
- Vollwertgetreide (am wenigsten Hafer, Dinkel, Hirse)
Säureerzeuger:
- Fabrikzucker, Süssigkeiten, Schokolade, süsse Torten, Speiseeis, Weissmehlprodukte, Teigwaren, Zwieback, Kuchen
- gehärtete, raffinierte Fette und Öle, gewöhnliche Margarine, billige Salatöle
- geschältes und poliertes Getreide, polierter Reis, weisse bis graue Brote
- Bohnenkaffee, Limonaden, Alkohol
2. Basenspendende Nahrungsmittel:
- Kartoffeln
- (Roh-) Milch, Sahne
- Blattgemüse, Wurzelgemüse, Gemüsefrüchte, Gemüsesuppen, Obst, auch Dörrobst, Mandeln
- Wildkräuter
- Löwenzahn, Brennnessel
- Gewürzkräuter
- Kresse, Petersilie, Schnittlauch, Majooran, Thymian, Rosmarin, Salbei
- Mineralwasser ohne Kohlensäure
Schreibe einen Kommentar